- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.






Sceptre und Asgard Kit By Vaperz Cloud
Ausverkauft
Der Scepter Mod ist im Gegensatz zu früheren mechanischen Mods, die vaperz cloud hergestellt hat, kompatibel mit einzelnen 20700- und 21700-Batterien, die einfach installiert werden können, indem das Gerät auf halbem Weg abgeschraubt wird, die Batterie installiert und wieder zusammengebaut wird weitere Anpassungen, die erforderlich sind, um die größeren oder kleineren Batterien aufzunehmen, einfach wieder zusammenschrauben und los geht's.
Kommt mit zusätzlichen oberen Abschnitten, um den Durchmesser zu erhöhen, damit Zerstäuber von 25 mm, 28 mm und 30 mm bündig sitzen können.
Der Asgard mini RDA ist genau das, was der Name sagt, da er eine kleinere Version des Asgard RDA ist. Es handelt sich um einen 25-mm-RDA mit Top-Luftstrom, einem halb-postlosen Design und einem 6-ml-brunnen. Das Deck verfügt über vier 2,5 mm x 3,0 mm individuelle Pfostenlöcher für eine einfache Spuleninstallation mit einem Schnellverschluss-Squonk-Pin, der den Wechsel vom Drip- in den Squonk-Modus extrem schnell und einfach macht. Sein einzigartiges Airflow-Design ist ein Schlüsselaspekt für das Dampferlebnis, das es im Vergleich zu anderen Zerstäubern auf dem Markt bietet. Äußerlich verfügt der RDA über 48 Luftstromlöcher, die einen massiven Einlass in die Luftstromkammer der 2. Stufe bieten, um Druck aufzubauen, bevor er auf die Spule verteilt wird.
Warnung: Dies ist ein mechanischer Akkuträger. Nur für fortgeschrittene Nutzer geeignet! Wissen über das Ohmsche Gesetz, sowie die Akkusicherheit sind Grundlagen für die Verwendung. Keinerlei Sicherungen vorhanden. Vor Nutzung des Gerätes bitte die Gebrauchsinformation aufmerksam lesen.Warnung: Es wird dringend die Verwendung von geschützen Akkuzellen mit PCB-Schutzschaltung empfohlen.
Die Funktionsweise von mechanischen Mods ist schnell erklärt. Bei diesen Akkuträgern gibt es keine Regelungseinheit zwischen dem Akku und dem auf der Mod aufgeschraubten Verdampfer. Der Strom fließt also nicht erst aus dem Akku in einen Chipsatz sondern geht direkt in die Wicklung. Mech Mods sind meistens sehr spartanisch ausgestattet und bestehen üblicherweise nur aus einem Gehäuse, in das der Akku eingesetzt wird. Neben einem Knopf zum Feuern verfügen manche Mods noch über kleine Displays mit Informationen zum Akkustand.
Der wichtigste Faktor bei mechanischen Mods ist, das sie ungeregelt sind. Das bedeutet, dass kein Sicherheitschip in den Akkuträger integriert ist, der beispielsweise die Stärke des entladenen Strom der Akkus überprüft. Auch wird eine Mech Mod nicht automatisch abgeschaltet, wenn mit den Akkus etwas nicht stimmt oder wenn eine Tiefentladung droht. Daher ist es bei Mechanischen Mods besonders wichtig, die richtigen Akkus für das jeweilige Gerät zu verwenden.
25mm mit 28mm Beautyring
24k vergoldeter positiver Stift und Pfosten
Schnellverschluss-Squonk-Pin mit Ersatzschrauben im Deck
Semi-postless-Deck
6mm Saft gut
Vier 2,5 mm x 3 mm Pfostenlöcher
Ultem-Kühlkörper
Ultem Luftstromdiffusor
Ultem-Kammerreduzierer
Verschlusskappe und Schienensystem
30mm - 28mm - 25mm Montageringe
21700 kompatibel
Doppel-VC-Tech-Switch
Comp-S-Schalter v2
Hybridverbindung
ULTEM unterer Feuerknopf
Versilberte Kupferkontakte
24k vergoldeter positiver Stift und Pfosten
Schnellverschluss-Squonk-Pin mit Ersatzschrauben im Deck
Semi-postless-Deck
6mm Saft gut
Vier 2,5 mm x 3 mm Pfostenlöcher
Ultem-Kühlkörper
Ultem Luftstromdiffusor
Ultem-Kammerreduzierer
Verschlusskappe und Schienensystem
30mm - 28mm - 25mm Montageringe
21700 kompatibel
Doppel-VC-Tech-Switch
Comp-S-Schalter v2
Hybridverbindung
ULTEM unterer Feuerknopf
Versilberte Kupferkontakte
1x Scepter Mod
1x 28mm Füllring
1x 25mm Füllring
1x 30mm Füllring
1x Asgard RDA
1x Tallboy-DripTip
1x Shorty-DripTip
Ersatzschraubenset
1x 28mm Füllring
1x 25mm Füllring
1x 30mm Füllring
1x Asgard RDA
1x Tallboy-DripTip
1x Shorty-DripTip
Ersatzschraubenset
Sie haben nicht die Berechtigung, Rezensionen zu lesen
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.